Mission und Leitbild

Als Verband vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in allen relevanten Bereichen. Wir setzen uns für optimale Rahmenbedingungen ein, um eine bestmögliche Betreuung der Menschen mit Unterstützungsbedarf zu ermöglichen.

Vision INSOS Thurgau

Sensibilisierung der Öffentlichkeit

Wir setzen uns aktiv dafür ein, die Gesellschaft für aktuelle Themen der Branche zu sensibilisieren. Durch gezielte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit stärken wir das Bewusstsein für die Anliegen von Menschen mit Unterstützungsbedarf und die Arbeit unserer Mitgliedsinstitutionen.

Schnittstelle zu kantonalen Ämtern

Als zentraler Ansprechpartner pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen der Branche gehört und in die kantonalen Entscheidungsprozesse eingebunden werden.

Positionspapier und Präambel

Wir orientieren uns am Positionspapier von INSOS Thurgau. Dieses spiegelt die Werte und Ziele wider, die der Branchenverband vertritt. Es dient als Richtschnur für den Verband und soll eine Grundlage für zukünftige Partnerschaften und Kooperationen bilden.

Vernetzung und Zusammenarbeit

Wir fördern den Austausch zwischen unseren Mitgliedern sowie mit internen und externen Akteuren. Die Geschäftsstelle bietet eine Plattform für den Dialog, gemeinsame Projekte und die Entwicklung neuer Lösungen im Sinne unserer Branche.

Zusammenarbeit mit Verbänden, Organisationen, Politik und Wirtschaft

Durch den kontinuierlichen Dialog mit anderen Verbänden, Organisationen sowie Akteuren aus Politik und Wirtschaft fördern wir Synergien und stärken das Netzwerk unserer Mitglieder. Unser Ziel ist eine konstruktive und nachhaltige Zusammenarbeit, die allen Beteiligten zugutekommt.

INSOS Thurgau
Thundorferstrasse 1
8500 Frauenfeld

Tel. +41 79 254 57 06
EMail: info@insos-tg.ch

ARTISET